Startseite> Gemeinden> Trudering> Gesund­heits­bogen Gemeinde
Gemeinde Trudering - Gesundheitsbogen Konficamp
Gesundheitsbogen Konficamp der Evangelische Jugend München

Bitte halten Sie Krankenkassenkarte (bei Privatpatienten ohne Karte den Namen der Krankenkasse) und Impfausweis  bereit und geben diese beim Check-In der Freizeit/Aktion ab.

Geschlecht der Teilnehmer:in
     
Im Folgenden bitten wir Sie die sorgeberechtigte(n) Person(en) - bei Volljährigen den Notfallkontakt - anzugeben.Sollte nur eine Person das sorgeberechtigt sein, diese auf Position 1 eintragen und das weitere Feld frei lassen.
Sorgeberechtigte Person 1 / Notfallkontakt
Geschlecht sorgeberechtigte Person 1 / Notfallkontakt
     
Sorgeberechtigte Person 2
Geschlecht sorgeberechtigte Person 2
     
Wo kann die teilnehmende Person untergebracht werden, falls die Maßnahme vorzeitig endet oder alle Teilnehmende vorzeitig heimgeschickt werden müssen und keine der oben genannten Personen erreichbar ist?
 
 
Teilnehmenden Informationsangaben
Die teilnehmende Person, darf auch in freien und fließenden Gewässern (immer unter Aufsicht)...
 
 
Die teilnehmende Person darf stundenweise unbeaufsichtigt unterwegs sein z.B. auf der Skipiste, bei der Städtereisen, Ausflüge, etc.
 
 

Ernährungsinformationen für die Küche

Auf dem Konficamp kocht ein Team aus gut ausgebildeten Ehrenamtlichen der Evangelischen Jugend München. Sie stellen sich gerne auf alle Unverträglichkeiten oder Allergien ein.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass sie davon ziemlich viele berücksichtigen müssen. Das hat zur Folge, dass bei der größe des Konficamps von 500 Personen viele Gerichte extra gekocht werden müssen und das sehr aufwendig ist. Gleichzeitig werden aber auch oft Gerichte, die laut Gesundheitsbogen gebraucht werden, nicht abgeholt. 
Deshalb bitten wir um folgendes, um dem Küchenteam die Möglichkeit zu geben, das Richtige zu kochen und sich gut auf Personen zu konzentrieren, die eine spezielle Kost benötigen:

  • Entscheiden Sie bitte, ob ihr Kind tatsächlich etwas nicht essen darf oder soll und die Küche darauf rücksicht nehmen soll.
  • Sprechen sie mit ihrem Kind, ob es die dafür gekochten Gerichte auch abholt.
  • Sollte eine Unverträglichkeit vorhanden sein, bei der die Küche keine Rücksicht nehmen muss, aber das Sanitätsteam Kenntnis davon haben soll um angemessen reagieren zu können, dann nutzen sie bitte die nächsten Fragen nach "Medizinische Hinweise & Informationen".

Um nicht zusätzlich 3 weitere Arten von Gerichten zu kochen, wird die Küche auf tierische Produkte verzichten. So können alle Teilnehmenden gemeinsam das selbe Gericht essen und das Küchenteam wird entlastet.

Sollen wir für die teilnehmende Person ohne nicht-vegane Komponenten planen?
 
Medizinische Hinweise & Informationen
Folgenden vollständigen Impfschutz hat die teilnehmende Person  
 
Folgende Mittel ERLAUBE ich zur Behandlung (meines Kindes) durch Rettungssanitäter:innen VOR ORT:  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Folgende medizinische Eingriffe ERLAUBE ich zur Behandlung (meines Kindes) durch Rettungssanitäter:innen VOR ORT:  
 
Die teilnehmende Person ist angewiesen, den Anordnungen der Leitung Folge zu leisten. Die Leitung haftet nicht für abhanden gekommene Gegenstände und auch nicht für die Folgen von selbstständigen Unternehmungen der Teilnehmenden, die nicht von der Leitung der Maßnahme angesetzt sind. Die teilnehmende Person kann auf eigene Kosten nach Hause geschickt werden, wenn ihr/sein Verhalten die Maßnahme gefährdet oder undurchführbar macht. Diese Daten werden 90 Tage nach der Maßnahme gelöscht. Die Angaben zur Ernährung werden der Küche bekannt gegeben. Die medizinischen Informationen werden im Notfall an die medizinischen Einrichtungen zur Behandlung weitergeleitet.